Einen Zahn zulegen Vor ein paar 100 Jahren, also etwa im Mittelalter, war es ziemlich üblich, so viel wie möglich vom Mahl zu essen, welches auf dem Tisch stand, egal wie satt man schon war. Deshalb entstand mit der Zeit die Idee, sich eine zweite Zahnrreihe einzukleben. Es begann alles […]
Aus dem Schulalltag
Unsere Theaterreise begann mit ersten, zaghaften Leseproben – und endete in einem vollen Theatersaal, mit Lampenfieber, Applaus und einem kleinen bisschen Stolz. Dazwischen lagen unzählige Stunden voller Proben, Alkohol, Diskussionen, Lacher und ganz viel Teamgeist. Der Höhepunkt des Theaters war sicherlich das Theaterlager in Hottwil. Während vier Tagen waren wir […]
Der Jahresbericht erstrahlt in neuem Design! Der Jahresbericht 2023/24 wurde vom neuen Redaktionsteam grundlegend neu gestaltet. In dieser Ausgabe wird der Leitgedanke «WIR» besonders hervorgehoben. Werfen Sie einen Blick in unseren besonderen Jahresbericht: Jahresbericht 2023/24 (PDF-Datei)
Vom Geschichten-Schreiben bis zum Geschichten-Hören – all das und noch viel mehr über die diesjährige Medionacht der P1-Klassen erfahren Sie hier.Für uns (P1b) begann die Medionacht am Freitag, den 8. November um 18.00 Uhr. Für andere P1-Klassen begann sie schon früher oder auch später. Unsere Klasse traf sich um 17.45 […]
Am 22. November war die ganze MAR4 freigestellt, um nach Basel zu gehen und sich über Studiengänge zu informieren, für die man sich interessiert. Dieses Jahr wurde die Anreise, sowie das Herumfahren in Basel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch den starken Schneefall am Abend zuvor stark erschwert. Nichtsdestotrotz fanden die […]
Am Donnerstag, 19. September 2024 fand bei wunderbarem Herbstwetter der alljährliche Sporttag der P Stufe statt.
Als neuer Schüler am Gymnasium Laufental-Thierstein konnte ich im ersten Lager mit meiner neuen Klasse schöne Erfahrungen sammeln. Unsere Projektaufgabe dort war die Dreharbeit für einen neuen Schultrailer zu planen und uns in die Filmtechnik einzuarbeiten. Ich fand das Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit sehr gut, was mir auch dabei […]
Die Teambildungswoche führte die Klasse 1AB und ihre Begleiter und Begleiterinnen in den Schweizer Nationalpark. Wir reisten mit dem Zug in den Kanton Graubünden und bezogen am frühen Montagnachmittag unsere Unterkunft «Hotel Bär und Post» in Zernez. Nach dem Einrichten in den Zimmern besuchten wir das Nationalparkzentrum, das mit der […]
2. September 2024Heute begann unser Schulausflug am Morgen am Bahnhof, wo sich die ganze Klasse versammelte. Nachdem alle da waren, stiegen wir gemeinsam in den Zug. Während der Fahrt spielten wir verschiedene Spiele, lachten viel und hatten grossen Spass. Die Zeit verging wie im Flug und ehe wir uns versahen, […]
Am Montag sind wir mit dem Zug nach Obwalden ins Sportcamp Melchtal gefahren. Leider hatte der Zug nach Basel bereits Verspätung und wir mussten deshalb einen Ersatzzug nehmen. Dies konnte glücklicherweise von den Lehrpersonen rasch umorganisiert werden. Wir kamen eine Stunde später im Sportcamp Melchtal an. Als wir angekommen waren, […]