In dieser Ausgabe wird der Leitgedanke «WACHSEN» besonders hervorgehoben. Werfen Sie einen Blick in unseren besonderen Jahresbericht vom Schuljahr 2024/25: Jahresbericht 2024_25 (PDF-Datei)
Aus dem Schulalltag
Es war ein regnerischer Montagabend als wir, die Klasse 3Z, in Begleitung von Céline Humair und Martin Meury uns am Gleis 10 in Basel versammelten. Alle waren bepackt mit Rucksäcken, Koffern und Vorfreude auf vier Tage in Wien. Vor uns lag eine lange Reise: von Basel zunächst eine Stunde Fahrt […]
Die Klasse 3S durfte in der Sonderwoche in Begleitung von Frau Naghiu und von Frau Diaz ins Baskenland reisen. Nach einer kurzweiligen Anreise per Flugzeug besuchten wir am Dienstag das Guggenheim Museum in Bilbao. Das Gebäude sah sehr modern aus und war schon von aussen richtig beeindruckend. Drinnen haben wir […]
Am Dienstagmorgen besammelten wir uns am Bahnhof in Laufen. Dort warteten auch schon unsere zwei Klassenlehrerinnen, Frau Schäfer und Frau Schmidlin mit Alvar und den Eltern von Frau Schmidlin. Wir stiegen in den Zug nach Biel und anschliessend in den Zug nach Zürich Hauptbahnhof. Auf der Zugreise hatten wir viel […]
Vom 1. bis 5. September 2025 haben wir mit unseren Schülerinnen und Schülern der bilingualen Klassen 1JuA und 1JuB eine besondere Reise erlebt: ihre erste Klassenfahrt nach Berlin. Diese Reise ist ein wichtiger Moment im bilingualen Unterricht, denn hier können die Lernenden nicht nur Deutsch üben, sondern auch zusammen leben, […]
Am Dienstag, 02.September 2025, fuhren wir mit dem Zug nach Biel/Bienne. In Biel angekommen, bekamen wir unsere Mietvelos. Gleichzeitig begann es in Strömen zu regnen.Nachdem wir alle ein passendes Velo gefunden hatten, ging unsere Velotour los. Wir fuhren entlang der Aare, bis wir unseren ersten Rastplatz erreichten. Glücklicherweise ohne grössere […]
Einen Zahn zulegen Vor ein paar 100 Jahren, also etwa im Mittelalter, war es ziemlich üblich, so viel wie möglich vom Mahl zu essen, welches auf dem Tisch stand, egal wie satt man schon war. Deshalb entstand mit der Zeit die Idee, sich eine zweite Zahnrreihe einzukleben. Es begann alles […]
Unsere Theaterreise begann mit ersten, zaghaften Leseproben – und endete in einem vollen Theatersaal, mit Lampenfieber, Applaus und einem kleinen bisschen Stolz. Dazwischen lagen unzählige Stunden voller Proben, Alkohol, Diskussionen, Lacher und ganz viel Teamgeist. Der Höhepunkt des Theaters war sicherlich das Theaterlager in Hottwil. Während vier Tagen waren wir […]
Der Jahresbericht erstrahlt in neuem Design! Der Jahresbericht 2023/24 wurde vom neuen Redaktionsteam grundlegend neu gestaltet. In dieser Ausgabe wird der Leitgedanke «WIR» besonders hervorgehoben. Werfen Sie einen Blick in unseren besonderen Jahresbericht: Jahresbericht 2023/24 (PDF-Datei)
Vom Geschichten-Schreiben bis zum Geschichten-Hören – all das und noch viel mehr über die diesjährige Medionacht der P1-Klassen erfahren Sie hier.Für uns (P1b) begann die Medionacht am Freitag, den 8. November um 18.00 Uhr. Für andere P1-Klassen begann sie schon früher oder auch später. Unsere Klasse traf sich um 17.45 […]