24. April 2024
Vor ein paar Wochen hatten wir das Vergnügen, das Theaterstück «Bite Marry Kill» im Jungen Theater Basel zu besuchen. Die Vorführung zeichnete sich durch herausragende schauspielerische Leistungen und eine spannende, wenn auch teils verwirrende Geschichte aus. Trotz eines eher kahlen Bühnenbilds bot das Stück einen unvergesslichen Abend.
In der Geschichte ging es um die beiden Halb-Vampirschwestern, Inna und Ziska, und das jung verliebte Pärchen, Yuri und Paco. Die Darstellung von Inna und Ziska brachte eine mysteriöse und zugleich anziehende Atmosphäre auf die Bühne. Die düsteren, aber faszinierenden Schwestern, die sich zuweilen am DJ-Pult in DJs verwandelten, fesselte das Publikum. Auch die Dastellung von Yuri und Paco war bemerkenswert. Die emotionalen Szenen, die die tiefe Freundschaft und die Herausforderungen der beiden jungen Männer zeigten, wurden berührend gespielt.
Auch wenn das Stück nicht allen gleichermassen gefallen hat, war es doch für uns ein neues, spannendes und erfolgreiches Erlebnis, welches wir gerne wiederholen würden.
B. Ryffel und L. Müller, Klasse P3d