Das Regionale Gymnasium Laufental-Thierstein wurde 1969 als zweikantonale Schule durch die Kantone Bern und Solothurn gegründet – für die damalige Zeit eine echte Pioniertat! Das Gymnasium war von Beginn an ein „Langzeitgymnasium“, d. h. mit progymnasialer und gymnasialer Abteilung in einem Haus. Dass es dieses Gymnasium gab, war der grosse Verdienst seines Gründers, Dr. Eugen von Arb, der in beiden Kantonen unermüdlich für seine Vision eines regionalen Gymnasiums kämpfte. Heute ist die Schule fest in der Region verankert. Sie bietet einen attraktiven und praxisorientierten Bildungsgang zu einer eidgenössisch anerkannten Maturität. Der seit 2012 gemeinsam mit dem Kanton Jura geführte und eidgenössisch anerkannte bilinguale Maturitätslehrgang stellt eine weitere bildungspolitische Pioniertat dar.
In diesem Jahr feiert das Regionale Gymnasium sein 50-jähriges Bestehen. Verschiedene Aktivitäten während des Jahres werden mit Bezug auf dieses Jubiläum stattfinden. Die Details dazu finden sich auf dieser Seite.
Donnerstag 15. November 2018 |
Olivier Borer (Matura 2000), Sportmoderator beim Schweizer Fernsehen, hält ein Referat über seine berufliche Tätigkeit. 20 00 Uhr in der Aula des Gymnasiums. |
Donnerstag 29. November 2018 |
„Heimatschutz ist alt“. Öffentliche Veranstaltung in der Aula mit aktiver Beteiligung einer Klasse des Gymnasiums zur Frage, welche Bedeutung und welche Aufgaben der Heimatschutz in der heutigen Zeit hat. |
Donnerstag 27. Juni 2019 |
Offizieller Festakt zur Gründung des Gymnasiums. Geschlossene Veranstaltung, 18:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums. |
Freitag, 28. Juni – Mittwoch, 3. Juli 2019 |
Themenwoche zur Vorbereitung des grossen Jubiläumsfestes „50 Jahre Regionales Gymnasium Laufental-Thiersten“ |
Donnerstag 4. Juli 2019 |
Das grosse öffentliche Jubiläumsfest am Regionalen Gymnasium gibt Einblick in die vergangenen 50 Jahre und Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Schule. Als Treffpunkt von ehemaligen und aktuellen Schülerinnen und Schülern lädt es mit Speis und Trank sowie einem attraktiven und unterhaltsamen Programm zum Besuch ein. |
November 2019 | Im Weissen Rössl – Operette |