Ein Relativsatz ist ein Nebensatz, der durch ein Relativpronomen eingeleitet ist; der Relativsatz (von lat. rĕferre, rĕfĕro, rettulī, relātum: sich beziehen auf) bezieht sich auf einen Satzteil des übergeordneten Satzes

Beispiele:

Der Mann, der/welcher das gesehen hat, ...
Der Mann, den/welchen ich gesehen habe, ...
Die Frau, die/welche das getan hat, ...
Die Frau, die/welche du erwähnt hast, ....
Das Kind, das/welches das sieht, ...
Das Kind, das/welches man dort sieht, ...

Der Relativsatz kann auch kürzer und offener eingeleitet werden:
Wer das gesehen hat, ...