indo-europäisch, auch indo-germanisch: die meisten Sprachen Westeuropas gehen auf eine gemeinsame Sprache zurück, die vor mehreren tausend Jahren von einem Volk mit unbekanntem Wohnsitz gesprochen wurde. Dieses Volk fing irgendwann an zu wandern und verteilte sich. Ein Teil dieses Volkes ging nach Indien, ein anderer nach Russland, weitere Teile nach Griechenland und Italien. Aus der ursprünglich gemeinsamen Sprache entwickelten sich mit der Zeit eigene Sprachen, z.B. Griechisch, Lateinisch. Einige dieser Sprachen haben ihrerseits weitere Abkömmlinge. So gehen Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Romanisch, Rumänisch sowie Dialekte wie Sardisch auf das Latein zurück.

Die indo-europäische Sprache ist ausgestorben. Am nächsten kommt ihr Sanskrit, eine Sprache, in welcher heilige Schriften des Buddhismus verfasst sind. Doch obwohl die Sprache selber ausgestorben ist, lebt sie weiter in bestimmten Wörtern, die vielen indo-europäischen Sprachen gemeinsam sind und die auf indo-europäische Wörter zurückgehen.

Beispiele:

Griechisch

Lateinisch

Deutsch

Französisch...

w-oida

videre

wissen, Video

voir

luxnos

lumen, lux

Luzern

lumière

tlenai

tuli

A-tlas

 

h-als

sal

Salz, Salat

le sal, la salade

nautes

nauta, navis

navigieren

la navigation