Der Konjunktiv ist der Modus des Wunsches, der Möglichkeit oder der Unmöglichkeit. Zu unterscheiden sind 4 Konjunktive, nämlich Konjunktiv I und II, jeweils Präsens und Vergangenheit. Beispiele: Konjunktiv I Präsens ( ≙ lat. Konj. Präsens): Wunsch, Möglichkeitsie gehe! (= sie soll gehen!) Konjunktiv I Vergangenheit ( ≙ lat. Konj. Perf.): Wunsch, Möglichkeiter habe das erledigt (= hoffentlich hat er das erledigt) Konjunktiv II Präsens ( ≙ lat. Konj. Imperfekt):Unmöglichkeit (Irrealis) der Gegenwart, Feststellung oder Wunsch Du gingest. Gingest Du doch endlich! Konjunktiv II Vergangenheit ( ≙ lat. Konj. Plusquamperfekt):Unmöglichkeit (Irrealis) der Vergangenheit, Feststellung oder Wunsch Ich hätte es gemacht. Hätte ich es doch gemacht! siehe auch: Modus, Verb |