Ein Nebensatz kann nicht selbständig stehen; er ist abhängig von einem übergeordneten Satz. Dies kann ein Haupt- oder ein Nebensatz sein. Nebensätze sind vom übergeordneten Satz durch Satzzeichen (meist Komma) abgetrennt.

Erkennbar ist ein Nebensatz an der Einleitung, die meist an erster Stelle, im Latein manchmal auch an zweiter Stelle steht, z.B. als, nachdem, weil, obwohl.

Neben der Einleitung besteht ein Nebensatz wie ein Hauptsatz mindestens aus Subjekt und Prädikat. Beim Relativsatz kann die Einleitung, das Relativpronomen, selber Subjekt sein.