Person: Im Deutschen und Lateinischen gibt es die 1., 2. und 3. Person jeweils in Singular und Plural, also ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie. Diese Personen können auch dekliniert werden. Wenn sie im Nominativ stehen, verbinden sie sich meist mit dem Prädikat.

Beispiele:
ich mache, du machst, ... (Personen im Nominativ)

sie (diese Frau, Nominativ) erinnert sich seiner, unser, euer (Genitiv)

wir (Nominativ) geben dir (Dativ) eine Blume.

sie (Männer, Frauen, Nominativ) sehen ihn (Akkusativ).

Er (Nominativ) ist Bäcker (Nominativ, der nicht mit dem Prädikat verbunden ist).

siehe auch unter Verb