Das Adverbiale ist ein Satzteil, der wie die Wortart Adverb viele W-Fragen beantwortet, z.B. wo? wann? wie? warum?

Ein Adverbiale ergänzt ein Verb und kann folgende Sinnrichtungen haben:
– temporal: antwortet auf die Fragen "wann, wie lange, wie oft, seit wann..."
– kausal: antwortet auf die Fragen "warum, wieso..."
– modal: antwortet auf die Fragen "wie, auf welche Art"
– lokal: antwortet auf die Fragen "wo, woher, wohin"

Ein Adverbiale kann aus einem einzelnen Wort (das häufig wie ein Adjektiv aussieht), mehreren Wörtern oder einem Nebensatz bestehen.

Beispiele:
dort
dann
damals
sehr
etwas gut machen
mit tiefer Geschwindigkeit fahren
Nachdem du das erledigt hast, kannst du nach Hause gehen.

Im Gegensatz zum Präpositionalobjekt ist das Adverbiale vom Verb nicht unbedingt als Ergänzung gefordert.

siehe auch: Satzteil, Präpositionalobjekt, Adverb